Danke also an Meike, die den Knit Along auf dem MMM-Blog gehostet hat und für Eure vielen netten und ehrlichen Kommentare, ohne die ich wahrscheinlich nicht nochmal von vorne angefangen hätte :-)
Gleich machen wir uns auf den Weg zu Osterfrühstück und Eiersuche - ich freue mich schon! Auf dem Weg dorthin gibt es einen fantastischen Aussichtspunkt, der fürMiette-Fotos vor spektakulärem Hintergrund ideal wäre (das war mir eingefallen, nachdem Lucy vergangenen Mittwoch so lustig über Fotohintergründe gebloggt hat).
Wenn ich es trotz ausgiebigen Eiersuchens schaffe, reiche ich ein solches Hintergrundbild nach - bis dahin müsst ihr Euch mit Fotos von drinnen begüngen:
Dieses Kleid hatte ich schon eine Ewigkeit nicht mehr an, da es mir obenrum nicht so gut passt. Mit Miette gar kein Problem mehr! Und: Man beachte bitte die Sandalen - als ob die Wolle eigens dafür gefärbt worden wäre!!
Miette ergänzt auch mein liebstes Sommerkleid 2013, das Schiffchenkleid, perfekt (so es denn nach der Schwangerschaft wieder richtig passt!) und den Strandrock auch...
Und zwei meiner neuen Washis gehen auch gut dazu (in echt haben die Punkte des linken Kleides die gleiche Farbe, wie Miette - auf dem Foto
"quietscht" die Kombi etwas...)
Die vielen Fotos mit farblich passenden Tüchern, Ketten und Schals, die nur auf Miette gewartet zu haben scheinen, erspare ich Euch....nur soviel: Es geht sogar lila dazu! Und blau. Und hellgrau...
Zusammenfassung:
Strickmuster: Die allseits bekannte Miette von Andi Satterlund
Wolle: Samoa von ggh. Gibt's in wunderschönen Farben und fühlt sich als Sommergarn sehr schön an auf der Haut. ABER: ich fand's schwer zu verstricken. Ich bin zwar Anfängerin, aber ein solch unregelmäßiges Maschenbild habe ich mit anderen Garnen noch nicht gestrickt - ob's ander Wolle lag, die keinen Fehler und keine Ungleichmäßigkeit verzeiht?
Nadelstärke: 4, hätte aber auch 3,5 sein dürfen, dann wäre das Maschenbild vielleicht noch besser geworden (nur die Maschenprobe hätte dann nicht mehr gestimmt...)
Größe: Mittlere Größe (38'')
Änderungen: Kurze Ärmel. Das war zunächst eine echte Notlösung, da das Maschenbild der in Runden rechts gestrickten Ärmel so unglaublich
Und zum Schluss zwei vorher-nachher-Bilder:
Links die erste, viel zu große Version, die ich trotzdem stur fertig strickte...
Rechts der zweite Miettenversuch als Vergleich auf die zu große Miette gelegt

Noch einige weitere Mietten und andere wunderschöne Strickjäckchen tummeln sich heute beim großen Finale auf dem MMM-Blog!
Noch einen schönen Ostersonntag!
Liebe Grüße,
Stefanie
Herzlichen Glückwunsch zu deiner wunderschönen Miette! Wie gut, dass du den zweiten Versuch gestartet hast, es hat sich so sehr gelohnt! Das Jäckchen ist großartig geworden und steht dir wirklich ausgesprochen gut! Und es fügt sich ja wie von selbst in deinen Kleiderschrank ein - so viele Kombinationen, die sich sofort ergeben.
AntwortenLöschenIch wünsch dir einen schönen Ostersonntag in deiner Miette!
Christiane
Ein schönes Jäckchen, welches Dir sehr gut steht.
AntwortenLöschenIch glaube, die Miette werde ich auch mal stricken, gefällt mir sehr gut.
LG und schöne Ostern, Silvi
Perfekt diese Miette, ich vermute das entschädigt für das zweimal Stricken und wenn die Jacke dann noch zu so vielen Kleidern passt, das ist doch richtig Klasse.
AntwortenLöschenViele Grüße
Sylvia
Freut mich, dass deine Miette im zweiten Anlauf so gut geworden ist-mir gefällt dein Jäckchen auch ausgezeichnet und toll, dass du es so vielseitig einsetzen kannst..
AntwortenLöschenLG und frohe Ostern von Susanne
Wie gut , dass Du den zweiten Anlauf gemacht hast . Diese Miette ist wunderschön ! Traumfarbe , und der Schnitt super für das Bäuchlein . Gefällt mir sehr !
AntwortenLöschenLG Dodo
Sehr schön! Dein 2. Anlauf passt perfekt - und setzt den Babybauch toll in Szene.
AntwortenLöschenLG, Martina
Also ich mag deine Spezial-Miette! Klasse, dass du so viel zum Kombinieren hast! Schön, dass du beim FJKA mit gemacht hast!
AntwortenLöschenSchöne Jacke... Meine hat die gleiche Farbe glaube ich.... Schau mal rein. Liebe Grüsse
AntwortenLöschenUi... So schön! Du hast mich überzeugt, ich brauche dringend eine Miette!! Liebe Grüsse, Kreativkrikri
AntwortenLöschenToll, Deine Miette. Und, dass sie zu so vielen Kleidern passt ist auch schön. Gut, dass Du noch mal angefangen hast.
AntwortenLöschenViele Grüsse Heike
Super ist deine zweite Miette geworden! Die kurzen Ärmel gefallen mir ganz besonders und natürlich die Schuhe dazu! Ein Traum!
AntwortenLöschenSuper, dass du soooo viele Kleider dazu kombinieren kannst, dann wirst du sie sicher auch häufig tragen. Ich bin ja schon sehr gespannt auf Bilder von deinen Washi-Kleidern im Ganzen, deine Vorschau neulich hat mich neugierig auf den Schnitt gemacht.
Viele liebe Grüße von Marinellas World
Wunderschön geworden und toll kombiniert!
AntwortenLöschenGanz entzückend Deine Miette und die ganzen fröhlichen Kombinationen!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Sabine